Der Brunaupark wird neu gestaltet

Der Brunaupark wird neu gestaltet

Auf dem Brunaupark-Areal soll es total rund 670 Wohnungen geben, 260 mehr als heute. Mit Läden für die alltägliche Versorgung, grosszügigem Grünraum, neuen Begegnungsorten und Verbindungen ins Naherholungsgebiet Allmend entstehen weitere Pluspunkte für das ganze Quartier.




Mehr

  • Kein Gestaltungsplan erforderlich

    Das Verwaltungsgericht hat in seinem Urteil von Ende Januar 2025 die Beschwerde der Stadt Zürich abgelehnt und die Aufhebung der Gestaltungsplanpflicht bestätigt.

    Die Bauherrschaft, die Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz), wartet nun ab, ob die Stadt den Entscheid ans Bundesgericht weiterzieht.

    Nach wie vor hängig ist das Urteil des Bundesgerichts zur Baubewilligung.

  • Verwaltungsgericht hebt Baubewilligung auf

    Wie das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich am 8. März 2024 informierte, hebt es die Baubewilligung für die Neugestaltung des Brunauparks auf. Das Baurekursgericht hatte diese Bewilligung als erste Instanz im Grundsatz gestützt und lediglich mit einzelnen Auflagen ergänzt. Anders als das Baurekursgericht gewichtet das Verwaltungsgericht nun aber die Bedeutung des Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) anders.

    Die Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz) hat das Urteil des Verwaltungsgerichts im Mai 2024 ans Bundesgericht weitergezogen.